Was ist Integrative Osteopathie?

Ich praktiziere Integrative Osteopathie nach Moshe Kastiel.

Ziel meiner Behandlung ist es, die elektrische Leitfähigkeit im Körper zu optimieren und so dafür zu sorgen, dass die neurale Ansteuerung jeden Muskels, jeden Nervs und jeden Gewebes besser funktioniert.

Was Sie bei mir erwartet:

Zu Beginn der Behandlung nehme ich mir Zeit für eine ausführliche Anamnese und exakte Diagnose, bei der ich individuell auf Ihre Situation und Beschwerden eingehe.

Die Diagnosestellung erfolgt bei mir neben der Sichtdiagnose und Palpation, also dem Ertasten von Spannungen, Schmerzpunkten und Fehlstellungen, auch mittels spezialisierter kinesiologischer Tests. Mithilfe dieser Tests habe ich ein zusätzliches Tool, um meine Befunde zu überprüfen und genau die Korrekturrichtung „herauszufinden“, die speziell für Ihren Körper hilfreich ist.

Die Behandlung besteht darin, den Körper in die zuvor ausgetesteten Korrekturrichtungen zu bringen. Es werden durch sanfte Techniken Stellungen von Gelenken korrigiert, Nerven behandelt und Organe repositioniert.

Der Grundgedanke der Osteopathie ist es, dass sich Struktur und Funktion jeden Gewebes immer gegenseitig beeinflussen. Nur was sich frei bewegen kann, arbeitet einwandfrei und verursacht keine Probleme. Diese Voraussetzung stelle ich mit meinen Techniken her, sodass Sie schon unmittelbar nach der ersten Behandlung eine Verbesserung Ihrer Beschwerden bemerken sowie sich leichter, beweglicher und entspannter fühlen.

Am Ende meiner Behandlung werde ich Ihnen genau veranschaulichen können, wo ihr Körper bereits nach einer Behandlung kraftvoller und stabiler ist.

Was Sie während meiner Behandlung erwartet: